Šťastný nový rok! — Честита нова година! — السنة الجديدة المبتهجة — Laimīgu Jauno gadu! — Gott nytt år! — Srechno novo leto! — Boldog új évet! — Щасливого нового року! — Bonne année! — Szczęśliwego nowego roku! — Ath bhliain faoi mhaise! — 新年好 — Yeni yılınız kutlu olsun! — Feliz año nuevo! — …
Autor-Archive:bk1
Weihnachten 2021
Feliz Natal − ميلاد مجيد − Vesele Vianoce − С Рождеством − Vesele bozicne praznike − クリスマスおめでとう ; メリークリスマス − God Jul − Zalig Kerstfeest − 즐거운 성탄, 성탄 축하 − Fröhliche Weihnachten − З Рiздвом Христовим − Selamat Hari Natal − Gledhilig jól − Buon Natale − Kellemes Karácsonyi Ünnepeket − Glædelig Jul − …
Covid-Gegner in der Schweiz gegen Zertifikate
In der Schweiz läuft gerade eine Abstimmungskampagne von Covid-Gegnern. Sie bezeichnen Covid-Zertifikate als diskriminierend und wollen diese abschaffen. Damit soll innerhalb der Schweiz alles für alle geöffnet werden, unabhängig von Impfung und vorheriger Covid-Infektion und Tests, weil es gar keine Zertifikate gibt, die man kontrollieren kann. Die Idee ist aber total bescheuert. In der Schweiz …
Widerstand gegen ÖPNV-Projekte in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten regt sich häufig Widerstand gegen ÖPNV-Projekte, z.B. Verlängerungen von Linien oder gar komplett neue Netze. Hinter vorgehaltener Hand wird als Begründung genannt, dass ÖPNV „unerwünschte Personen“ in die Stadtteile und Orte bringe, die man fernhalten könne, wenn durch die Notwendigkeit, ein Auto zu haben, eine gewisse finanzielle Hürde für Bewohner geschaffen …
„Widerstand gegen ÖPNV-Projekte in den Vereinigten Staaten“ weiterlesen
Deutsch mit kyrillischem Alphabet schreiben
Mal als Gedankenspiel, wie wäre es, Deutsch mit kyrillischem Alphabet zu schreiben? Ist das dafür überhaupt geeignet? Das witzige ist, dass man damit sogar eine bessere, konsistentere Rechtschreibung hinbekäme. Der Grund ist nicht, dass das kyrillische Alphabet überlegen ist oder sich besser für Deutsch eignet, sondern einfach weil es ein Neuanfang wäre, bei dem man …
Wahlsystem Bundestag
Ein paar Gedanken zum Wahlsystem für den deutschen Bundestag… Die Idee ist, dass mit „Erststimmen“ die Hälfte der Abgeordneten gewählt werden, in jedem „Wahlkreis“ einer. Als Vertreter des Wahlkreises in der Hauptstadt. Dann wird mit den „Zweitstimmen“ die Zusammensetzung bestimmt. Das ging zu einer Zeit auf, als es zwei große und ansonsten nur kleinere Parteien …
Bahnverkehr in Hamburg
Hamburg hat einen Hauptbahnhof, der acht Gleise für den Fernverkehr (plus S-Bahn plus U-Bahn) hat. Das ist nicht viel für eine Stadt mit knapp zwei Millionen Einwohnern und eine Metropolregion mit 5 Millionen Einwohnern. Jeder, der gelegentlich den Hamburger Hauptbahnhof benutzt, weiß dass dieser überfüllt ist, sowohl was den eigentlichen Zugverkehr betrifft als auch was …
Verkehrswegeausbau und Verkehrswende
Viele haben es schon gemerkt, dass wir an einer Verkehrswende nicht vorbeikommen. Einige stellen sich darunter vor, dass man dank üppigen Subventionen genauso dicke und schnelle Autos wie heute, nur mit Elektroantrieb kaufen wird und dann weiter so viel rasen kann und dann ist es umweltfreundlich. Durch administrative Maßnahmen wird sichergestellt, dass der ganze Strombedarf, …
Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe – Basel
Nachdem nun bekannt ist, was aus der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel wird, stellt sich die Frage nach einigen Optimierungen, um nicht erst 2041 diese Strecke zur Verfügung zu haben, sondern zu möglichst großen Teilen schon früher. Ein paar Ideen: Der Tunnel Rastatt ist nach aktuellem Stand frühesten 2026 fertig. Man hat wegen der Havarie Angst …
NoCovid / ZeroCovid
Vor allem in Deutschland gibt es eine große Gruppe von Anhängern von „NoCovid“ und „ZeroCovid“. Beide verfolgen das Ziel, die Zahlen der Covid19-Fälle durch sehr weitgehende Restriktionen auf Null zu bringen und dann bei jedem einzelnen Fall, der trotzdem auftritt, durch Tests und exzessive Lockdowns zu verhindern, dass sich daraus wieder eine Ausbreitung ergibt. Vorbilder …