Energiewende

Im Moment wird der Klimawandel durch menschliche Aktivitäten wieder stark in Frage gestellt, z.B. durch die derzeitige US-amerikanische Regierung und viele ähnlich gesonnene Menschen in den Vereinigten Staaten, aber auch in Europa. Zufällig findet man diese Sichtweise häufig bei Gruppen, die mit dem russischen Faschismus sympathisieren und zufällig verdient Russland immer noch viel Geld mit …

Ausstieg aus Kohle, Kernenergie und Gasenergie gleichzeitig

Man sollte sich ein paar Gedanken machen, was es bedeutet, aus einer Kategorie von Energieträgern auszusteigen. Sagen wir, man hätte die folgende Frage zu beantworten. Es lassen sich zwei der drei folgenden Ziele erreichen, auf eines muss man verzichten: Ausstieg aus der Kernenergie Ausstieg aus der Kohle-, Gas- und Ölenergie (für Kraftwerke) Haltung des Lebensstandards …

Datteln 4

Das Kohlekraftwerk Datteln 4 ist seit kurzem fertiggestellt worden und könnte in Betrieb genommen werden. Es ist grundsätzlich falsch, heute noch Kohlekraftwerke zu bauen. Und so ist es nicht überraschend, dass Fridays for Future gegen die Inbetriebnahme Widerstand leistet. Nun sollte man aber lieber zielorientiert arbeiten. Wir wollen weniger Treibhausgasemissionen (hauptsächlich, aber nicht nur , …

Braunkohleausstieg vor Kernenergieausstieg

Wir haben in Deutschland trotz des „Atomausstieg“ noch einige Kernkraftwerke in Betrieb, die (Stand Mai 2019) zusammen 9’444 GW intallierte Leistung aufwiesen. Anstatt den Ausstieg aus der extrem umwelt- und klimaschädlichen Braunkohle zu forcieren, sollen diese letzten Kernkraftwerke innerhalb der nächsten drei Jahre außer Betrieb genommen werden. Kernenergie ist auch nicht komplett -neutral, aber sie …