Man könnte meinen, dass sich solche Hochgeschwindigkeitsstrecken nur in dicht besiedelten Ländern lohnen oder zumindest in Ländern mit einwohnerreichen dicht besiedelten Regionen, die nicht so weit auseinander sind. Aber Schweden hat etwa 9 Millionen Einwohner, die sich noch sehr stark in gewissen dicht besiedelten Regionen konzentieren und so ist zwischen Stockholm und Göteborg ein stündlicher …
Autor-Archive: bk1
Warum gibt es bei Bahnstrecken keine Kleeblätter
English Gibt es „Kleeblatt“-förmige Verknüpfungen von Bahnstrecken? Viele von Euch wollen das Ding „Autobahnkreuz“ nennen, was aber hier irreführend ist, weil nur ein kleiner Teil der Kleeblatt-förmigen Straßenverknüpfungen, die es auf der Erde gibt zwei Autobahnen miteinander verbindet. Ich kenne nun nicht alle Bahnstrecken der Welt, halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass man auch …
„Warum gibt es bei Bahnstrecken keine Kleeblätter“ weiterlesen
Nordostpassage und Nordwestpassage
Die Nordostpassage ist die Schifffahrtsroute nördlich von Russland durch das Nordpolarmeer, die Nordwestpassage ist die Route nörlich von Kanada und Alaska. Diese beiden Routen führen durch gebiete, die einen großen Teil des Jahres vereist sind und deshalb selbst im Sommer nur mit Eisbrecherbegleitung oder für besonders eisgängige Schiffe nutzbar. Deshalb fand in diesen Seegieten hauptsächlich …
Mineralwasser
Mineralwasser ist nicht nur das Getränk, das man bestellt, wenn man sonst keine Idee hat oder nichts von sich preisgeben will, aber viele Menschen trinken ausschließlich das Wasser aus Flaschen, weil sie dem Leitungswasser nicht über den Weg trauen oder weil das in ihrem Wohnort einen schlechten Geschmack hat. In manchen Ländern ist das Leitungswasser …
Hochgeschwindigkeitsstrecken in Italien
Die meisten Bahnstrecken in Europa und auch in Nordamerika sind vor dem ersten Weltkrieg gebaut worden. Innerhalb weniger Jahrzehnte ist so eine sehr umfangreiche Infrastruktur entstanden, aber diese Phase des intensiven Bahnbaus endete in den meisten Ländern Europas etwa um 1910 herum. Einzelne Strecken wurden noch gebaut, aber das waren meistens relativ kurze Lückenschlüsse oder …
Weichen
Weichen und Kreuzungen in den Einfahrtsbereichen von Bahnhöfen sind immer gut zu hören und zu spüren. Dort gibt es jeweils eine Lücke im durchgängigen Schienenstrang und Führungsschienen auf der Innenseite der gegenüberliegenden Schienen sorgen dafür, dass der Spurkranz nicht wegrutschen kann und die Achse über diese Lücke rollen kann. Auf Hochgeschwindigkeitsstrecken funktionieren solche Weichen nicht. …
Lange Reiseketten
Lange Reisen sind oft mit mehrmaligem Umsteigen und sogar einem Wechsel der Verkehrsmittel verbunden. Solange die Staatsbahnen sich noch als Teil eines gesamteuropäischen Bahnsystems verstehen, funktionieren innereuropäische Bahnreisen noch recht gut. Man kann die Fahrkarten für die ganze Reise auf einmal kaufen und muss sich nicht mit vielen verschiedenen Anbietern herumschlagen. Das ist der Idealfall, …
Bifurkationen
Flüsse fließen immer in Richtung Meer und vereinigen sich dabei mit anderen Flüssen. Manchmal auch in einen See in einer trockenen Gegend, der nicht mit dem Meer verbunden ist und sein Wasser durch Verdunstung verliert. Das kaspische Meer, der Aralsee und das Tote Meer sind solche Beispiele. Aber Flüsse teilen sich selten. Wenn man genauer …
Bahnfahren in Dänemark
English Die dänische Bahn ist leider ein trauriges Kapitel für dieses Land. Nach einigen Erfahrungen als Transitreisender nach Norwegen und Schweden kann man das so sagen, ohne von den Zufälligkeiten des Einzelfalls geprägt zu sein. Diese Beobachtung bezieht sich auf den Fern- und Transitverkehr. Der Kopenhagener Regional- und S-Bahn-Verkehr ist dagegen einigermaßen brauchbar, soweit ich …
Nachtzüge
Natürlich gibt es zwei Arten von Nachtzügen. Einerseits Züge für mittlere und kurze Strecken mit Sitzwagen, die einfach denjenigen dienen, die spät abends oder früh morgens oder eben nachts unterwegs sind, sei es wegen Schichtarbeit oder sei es wegen Nachtschichten in der Freizeit. Man wird übrigens recht selten in dieser Welt fündig, wenn man nach …