Für Züge in Norwegen muss man oft eine Reservierung machen, gerade wenn es Nachtzüge sind oder wenn man ein Fahrrad mitnimmt. Es hat sich bisher immer noch als die sinnvollste Vorgehensweise erwiesen, bei der norwegischen Bahn anzurufen. Im Internet bekommt man die Fahrkarten noch etwas billiger, aber da sind einige Dinge nicht möglich, z.B. in …
Autor-Archive: bk1
Oberleitungsbusse ohne durchgängige Oberleitung
Schon in den späten 1970er oder frühen 1980er Jahren habe ich davon gehört, dass die Idee der Oberleitungsbusse (Trolleybusse) aufgefrischt werden sollte, aber nun mit Fahrzeugen, die keine durchgängige Oberleitung mehr brauchen. Damals war diese Idee noch ziemlich absurd, weil damalige Akkus sehr schwer waren und mehr Zeit zum Laden brauchten als die nutzbare Zeit …
„Oberleitungsbusse ohne durchgängige Oberleitung“ weiterlesen
Rechtsverkehr oder Linksverkehr
Auf Straßen ist es wichtig, dass man sich auf Rechtsverkehr oder Linksverkehr einigt und Linksverkehr hat sich in Europa durchgesetzt, außer auf dem Festland, wo es Rechtsverkehr ist. Wie ist es nun bei der Bahn? Wer mit offenen Augen im Zug unterwegs ist, wird feststellen, dass in Europa auf zweigleisigen Bahnstrecken Linksverkehr etwas häufiger als …
Why Aluminum Recycling matters
This is an English translation of the German article Aluminiumrecycling. Why is aluminum recycling so important? aluminum (or aluminium) is occurring on the earth surface in chemically bound forms and it is the third most frequent element in the crust of the earth, after oxygen and silicon. So other than the lanthanides it is not …
Kollateralschäden fossiler Brennstoffe
Jeder weiß, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Autos, Kraftwerken, Industrie und Heizungen der Umwelt schadet, durch Emissionen, die zur Klimaerwärmung beitragen und durch Giftstoffe, die bei der Verbrennung so entstehen oder übrigbleiben. Vielleicht wissen es nicht alle Texaner, also sagen wir, dass es fast jeder weiß. Wie sieht es aber mit den Kollateralschäden beim …
Primzahlpaare
Gibt es unendlich viele Primzahlpaare? Eine Primzahl ist eine positive natürliche Zahl, mit der Eigenschaft, dass sie einen der beiden Faktoren teilt, wenn sie ein Produkt teilt: Primzahlpaare sind Paare von Primzahlen mit , z.B. (5, 7) oder (17, 19). Nun hat man schon seit der Antike vermutet, dass es unendlich viele Primzahlpaare …
Nachtzuschläge bei Zügen in der Schweiz
Bei einigen Zügen in der Schweiz, insbesondere im Großraum Zürich, gibt es sogenannte Nachtzuschläge, die auch von denjenigen bezahlt werden müssen, die eine Jahreskarte haben, mit der man sonst wirklich kaum in die Situation kommt, noch Fahrkarten kaufen zu müssen. Da die Züge, die kurz nach Mitternacht fahren, davon noch nicht betroffen sind, sondern nur …
Bahnverkehr in New York
New York war vor 40 Jahren der Inbegriff der „großen Stadt“, aber heute gibt es natürlich sehr viele Städte, in deren Agglomeration 10-20 Millionen Einwohner leben und die in einem größeren zentralen Bereich eine hohe Dichte aufweisen. Aber bleiben wir bei dem Beispiel New York mit etwa 19 Millionen Einwohnern in der Metropolregion und einer …
Hat die Kernenergie 1.8 Millionen Menschenleben gerettet?
James E. Hansen, ein US-amerikanischer Klimaforscher, hat sich kürzlich in der Richtung geäußert, dass durch den Einsatz von Kernenergie etwa 1.8 Millionen Menschenleben geschont werden konnten, weil es etwa diese Anzahl von Todesopfern zusätzlich gegeben hätte, wenn man Kernkraftwerke durch den üblichen Mix aus Kohlekraftwerken und einem kleineren Anteil von Gaskraftwerken ersetzt hätte. Begründet wird …
„Hat die Kernenergie 1.8 Millionen Menschenleben gerettet?“ weiterlesen
Was ist in Dieselloks drin?
Bei Elektroloks sind die Motoren in den Drehgestellen und in der eigentlichen Lok nur die Trafos und Elektrik drumherum. Aber wie es bei Dieselloks? Bei Dieselloks sind die Motoren natürlich auch in den Drehgestellen. Und es sind auch Elektromotoren. Wirklich. Nicht ganz, denn es gibt dieselhydraulische und dieselelektrische Loks. Nun haben sich aber die dieselelektrischen …