Das Thema mit den Datumsformaten ist natürlich vor allem in der Informatik wichtig, deshalb habe ich in meinem anderen Blog auch darüber geschrieben. Aber es ist auch sonst sinnvoll, ein modernes Datums- und Zeitformat zu benutzten. Bei Zeiten setzt sich langsam durch, dass man zumindest beim Schreiben das 24 Stunden-Format verwendet und den „:“ und …
Kategorie-Archive: Deutsch
Braunkohleausstieg: Ersatz für Braunkohleverstromung
Hier wurde oft über oder auch gegen Braunkohle geschrieben. Steinkohle ist schon ein sehr fragwürdiger Energieträger, aber Braunkohle ist noch schlimmer, weil die Verbrennung so einen schlechten Wirkungsgrad hat und weil für die Braunkohlegewinnung riesige Flächen verwüstet werden. Gemäß Wikipedia ist Deutschland (Stand 2016) mit ca. 17% Anteil an der weltweiten Förderung an der Spitze. …
„Braunkohleausstieg: Ersatz für Braunkohleverstromung“ weiterlesen
Wie weiter mit der Bahnstrecke von Rovaniemi nach Kirkenes?
English Wie geschrieben wurde, wird das Projekt der Bahnstrecke von Rovaniemi nach Kirkenes „auf Eis gelegt“. Man erwartet zu wenig Frachtvolumen, um die Investition rechtfertigen zu können und es gibt anscheinend enormen Widerstand von der Sámi-Bevölkerung, wobei krasse Aussagen gebracht werden, dass diese Bahn einen Genozid an der Sámi-Bevölkerung verursachen würde, weil die traditionelle Lebensweise …
„Wie weiter mit der Bahnstrecke von Rovaniemi nach Kirkenes?“ weiterlesen
Fernverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz über Basel
Basel ist der mit Abstand wichtigste Fernverkehrsbahnhof im Verkehr zwischen Deutschland und der Schweiz. Diese Verbindungen sehen fast alle so aus, dass die Züge von Norden kommen, in Basel Bad halten, dann nach Basel SBB fahren. Entweder enden sie dort oder sie halten ziemlich lange wechseln die Fahrtrichtung und fahren dann nach Bern, Zürich oder …
„Fernverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz über Basel“ weiterlesen
California Highspeed
Das Projekt, in Kalifornien ein Netz von Hochgeschwindigkeitsstrecken zu bauen, ist redimensioniert worden. Es wird nach augenblicklichem Informationsstand nur noch ein Abschnitt gebaut, der südlich von San Francisco und nördlich von Los Angeles endet. Die Verlängerungen nach San Francisco, Los Angeles, San Diego und Sacramento sollen dagegegen nicht mehr gebaut werden. Damit geht natürlich ein …
Bahnstrecke von Finnland nach Kirkenes auf Eis gelegt
Der Bau einer Bahnstrecke von Finnland nach Kirkenes, das schon als das neue „Rotterdam des Nordens“ tituliert wurde, wird auf Eis gelegt. Man glaubt nicht, dass es genug Verkehrsvolumen geben wird, um den Unterhalt zu finanzieren. Es bleibt also nur die Hoffnung, dass das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen wird. Grundsätzlich halte ich …
„Bahnstrecke von Finnland nach Kirkenes auf Eis gelegt“ weiterlesen
Fernbahntunnel Frankfurt
Etwas überraschend für viele ist das Projekt, in Frankfurt unter dem Hauptbahnhof einen Fernbahntunnel zu bauen, im Bundesverkehrswegeplan als „Vordringlicher Bedarf“ eingestuft und könnte damit gebaut werden. Sinnvoll ist dieses Projekt, weil heute Fernzüge im Frankfurter Hauptbahnof sehr viel Zeit verlieren und der eine Bahnhofskopf überlastet ist. Beides würde sich durch dieses Projekt verbessern. Im …
Neue Überlegungen für Bahn in Nordnorwegen
In Norwegen ist seit fast 100 Jahren immer wieder im Gespräch, die Nordlandsbanan, die bis Bodø führt, etwas weiter nach Norden zu verlängern. Nur zur Orientierung: Bodø und Fauske liegen etwa in der Mitte von Norwegen, wenn man das Land der Länge nach von Svinesund an der Grenze zu Schweden bis Grense Jakobselv an der …
Braunkohlelöcher als Pumpspeicherkraftwerke nutzen
Es wird Zeit, mit dem Braunkohletagebau aufzuhören. Die Verwüstung von Kulturland und Natur muss endlich aufhören und Braunkohlkraftwerke sind die größten Dreckschleudern unter den Kraftwerken und sie haben pro Kilowattstunde die meisten -Emissionen. Man sollte also die Stilllegung der Braunkohletagebaue nicht für 2040 planen, sondern für 2019 oder 2020. Nun stellt sich die Frage, was …
„Braunkohlelöcher als Pumpspeicherkraftwerke nutzen“ weiterlesen
Duolingo
Meine Art Duolingo zu benutzen, sieht jetzt so aus: Ich habe dort maximal drei Sprachen aktiv, also in der Realität normalerweise genau drei. An Tagen mit normalen Zugfahrten setzen ich „time boxes„, also maximal 10 min plus die aktuelle Übung abschließen pro Sprache. Die wichtigste Sprache ist natürlich Russisch und das ist bei Duolingo deshalb …