Gemäß Wikipedia hat das Gericht der Europäischen Union den Klagen von Reedereien, die heute die entsprechende Fährverbindung betreiben, gegen die staatlichen Zuschüsse von dänischer Seite für das Tunnelprojekt entsprochen und diese Finanzierung für unzulässig erklärt. Damit ist das ganze Projekt in Frage gestellt. Man liest aber zunächst, dass ganz normal weitergebaut werden soll. Vielleicht wäre …
Kategorie-Archive: Deutsch
Chemie in Garten und Landwirtschaft
Vielen von uns ist es unsympathisch, Chemikalien im Garten oder in der Landwirtschaft einzusetzen und es ist auch gut, dies zu hinterfragen. Nun ist aber die Frage, was „natürlich“ und was „chemisch“ ist. Alle Chemikalien sind grob gesagt durch Stofftrennung, chemische Reaktionen und vielleicht Mischung aus natürlich vorkommenden Rohstoffen hergestellt worden. Andere als natürlich vorkommende …
Gleichmäßigkeit ÖV-Takt
Wir haben oft im ÖPNV in Städten Bus- oder Tramlinien, die viele Male pro Stunde fahren, z.B. alle 10 Minuten oder sogar noch häufiger. Die folgenden Überlegungen beziehen sich hauptsächlich auf Buslinien oder lange gemeinsam geführte Kombinationen von mehreren Linien, die so häufig verkehren. Verspätungen sind dann eigentlich keine große Sorge mehr, weil man häufig …
Bahnprojekte Schweiz (Stand 2018-10-31)
Links NZZ (1) NZZ (2) NZZ (3)
Plastik in den Ozeanen
Man hört immer wieder davon, dass es ein Problem mit Plastik in den Ozeanen gibt, das sich dort anhäuft. Abgesehen davon, dass es nicht sehr schön ist, stellt sich die Frage, was es schadet. Wenn es nicht biologisch abgebaut wird, ist es dann nicht ähnlich wie Steine und anderes in der Natur vorkommendes neutrales Material? …
Zielfahrplan Deutschlandtakt 2030
Hier ist der aktuelle Stand beschrieben, wie der Fernverkehr für das Jahr 2030 etwa aussehen könnte: Zielfahrplan Deutschland-Takt: Erster Gutachterentwurf Fernverkehr Siehe auch Deutschlandtakt auf Wikipedia… Einige interessante Details: Berlin – Schwerin – Lübeck – Kopenhagen unter Umfahrung von Hamburg zweistündlich Würzburg – Stuttgart – Ulm – Friedrichshafen – Lindau – Bregenz stündlich Zürich – …
Wie funktioniert die Sonne
Man kann sehr leicht in Büchern, im Internet und speziell bei Wikipedia lesen, wie die Sonne funktioniert. Aber man entdeckt beim Lesen doch immer mal wieder eine Überraschung oder auch etwas, was eigentlich gar nicht so überraschend ist, wenn man darüber nachdenkt. Die Idee ist ja, dass beim sogenannten Wasserstoffbrennen vier Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern …
Ruhewagen
Manche Bahnen haben Ruhewagen, in denen man sich ruhig verhalten soll, insbesondere Gespräche und Telefonate meiden sollte. Dafür kann man dort weniger gestört lesen oder arbeiten. Das gab es bei der SBB auch einmal und zwar von 2008 bis 2009. Jetzt immer noch gelegentlich in der ersten Klasse. Man sagt, dass die Fahrgäste nicht bereit …
Bauzeit Fehmarnbeltanbindung
Gemäß nah.sh oder Wikipedia soll für den zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung die Bahnstrecke von Lübeck nach Puttgarden in ihrem nördlichen Abschnitt für etwa vier Jahre komplett gesperrt werden. Grundsätzlich sind Baumaßnahmen teurer, wenn der Betrieb dabei aufrechterhalten wird, aber das sollte trotzdem der Normalfall sein und Streckensperrungen sich auf wenige Tage oder maximal Wochen …
Duolingo
Duolingo hat seit einiger Zeit die Funktionsweise etwas geändert. Neu kann man einen Kreis, den man einmal geschafft hat, nicht mehr verlieren. Aber jeden Kreis kann man nacheinander auf verschiedenen Leveln abschließen. Nun hat man also die Wahl, den Baum einer Sprache erstmal mit Level 1 („blau“) komplett abzuschließen und dann alles bis zu einem …